top of page
sardinien_IMG_4270.jpg

NAVARATRI RETREAT 2025 | 25.09.-02.10.2025 | SARDINIEN

Reise-in-die-Tiefe

Nur 20 Plätze verfügbar - sichere dir jetzt deinen Platz zum Frühbucherpreis!

EIN GESCHENK AN DICH SELBST.

HOHE ENERGIE · INNERE EINKEHR & TRANSFORMATION · GEMEINSCHAFT UNSERER HERZEN & MUSIK FÜR DEINE SEELE​

Unser Retreat

An einem sehr kraftvollen Ort mitten in der Natur erschaffen wir gemeinsam einen wertvollen Raum der Verbundenheit, Liebe und Hingabe.  

 

Wir werden die Göttliche Mutter und unsere Verbindung zu Ihr tiefer ergründen und die Mutter in all ihren Aspekten mit verschieden Ritualen ehren.

Wir werden täglich voller Freude und mit offenem Herzen zu Ihr Bhajans und Mantras singen. 

​​

Gemeinsam werden wir lachen und singen, uns austauschen und essen und meditieren. Wir werden uns gegenseitig von Herz zu Herz berühren. 

​​

Gleichzeitig findest du genug Raum zum Innehalten, für „Me-Time“ und Rückzug, Zeit zum Wandern, Baden und zum Entspannen in der wunderschönen Natur.

 

Nach diesem Retreat wirst du verändert sein: von altem Ballast befreit, mit Energie und Stille aufgeladen und bereit für deine nächsten Abenteuer und Entwicklungs-Schritte!

Bist du dabei?

Unser Retreat richtet sich an Menschen, die in dieser Atmosphäre von Natur und Verbundenheit mit uns gemeinsam das Fest der Göttlichen Mutter feiern möchten.

Wir singen gemeinsam Bhajans und Mantras und bieten dir einfühlsame Prozessbegleitung und hoch schwingende Energiearbeit inmitten wundervoller Natur.

Jai Ma!

Tauche ein in Ihre Schöpfung, erfahre Ihre Gnade, lass dein Herz sich öffnen, sei getragen von der Gemeinschaft, erfahre hohe Energie, Heilung und Integration.

IMG_3907.jpeg
IMG_3907.jpeg
Datei 09.05.25, 15 39 06 (5).jpeg
Datei 09.05.25, 15 39 05 (1).jpeg
IMG_4272.JPG

Auszeit für die Seele

Inmitten der kraftvollen Natur Sardiniens erschaffen wir gemeinsam einen Raum der Verbundenheit, Liebe und Hingabe.

Was dich erwartet:

Bhajans und heilige Mantras - Herzöffnende Gesänge, die deine Seele berühren
Stille und achtsame innere Arbeit - Rückzug und tiefe Selbstbegegnung
Verbindung zur Göttlichen Mutter - Rituale und spirituelle Erfahrungen
Seelische Aufladung - Mit hoher kosmischer Energie und neuer Klarheit
Herzensgemeinschaft - Authentische Begegnungen mit Gleichgesinnten

 

Keine Vorkenntnisse nötig - nur dein offenes Herz und die Bereitschaft zur Selbstbegegnung.

Dein Programm:
  • Tägliches gemeinsames Singen von Bhajans und Mantras

  • Herzöffnende Übungen und Meditation

  • Zeit für Natur, Wandern und Baden

  • Liebevolle Gruppenbegleitung mit Raum für persönlichen Rückzug

Deine Transformation:

Nach diesem Retreat kehrst du verändert zurück: befreit von altem Ballast, aufgeladen mit Energie und Stille, bereit für neue Abenteuer und Entwicklungsschritte.

CALA_JAMI_-_WIR_LADEN_EUCH_EIN__2_05-1.jpg.webp

Informationen rund um das Retreat

Datei 09.05.25, 15 39 06.jpeg

Dieses Retreat ist für dich gemacht, wenn du...

Deine authentische Wahrheit leben möchtest

Du sehnst dich danach, dich selbst und deine innere Wahrheit wieder zu spüren und neu zu entdecken. Du möchtest den Mut und die Kraft finden, um auch im Alltag authentisch deine Wahrheit zu leben.

Spirituelle Verbindung suchst

Du willst dich wieder mit der Quelle und deiner eigenen göttlichen Schöpferkraft verbinden. Du möchtest dich mit hoher Energie und kosmischer Schwingung aufladen.

Rückzug in der Natur brauchst

Du sehnst dich nach Einkehr und möchtest die Natur mit allen Sinnen erfahren – fernab vom Alltag, in einem geschützten Raum.

Echte Gemeinschaft vermisst

Du spürst die Sehnsucht nach authentischer Verbindung und offenem Austausch mit Gleichgesinnten. Du vermisst einen Raum, in dem du einfach du selbst sein kannst – ohne Rollen, Masken und Fassaden.

Herzöffnende Musik liebst

Du fühlst dich vom gemeinsamen Singen herzöffnender Bhajans berührt und magst diese besondere Form der Energiearbeit.

Wenn du dich in diesen Worten wiedererkennst, dann ist dieses Retreat deine Einladung zur Transformation.

Hier findet unser Retreat statt

Cala Jami - Ein magischer Kraftort im Nordosten Sardiniens

Cala Jami ist ein außergewöhnlicher Kraftort im Nordosten Sardiniens. Eingebettet in die wilde, atemberaubende Natur dieser besonderen Insel entstand hier über viele Jahre ein Ort der Einkehr – um zu dir selbst zu finden, dich mit Mutter Erde zu verbinden und inneren Frieden zu entdecken.

Diese einzigartigen Qualitäten machen Cala Jami zum perfekten Ort für unser Navaratri Retreat. Hier erleben wir die Elemente in ihrer ursprünglichen Kraft, mitten im Schoß von Mutter Natur. Die Stille in Cala Jami ist außergewöhnlich – berührend, tief und fast greifbar.

Naturverbundenes Leben

Das naturnahe Leben ermöglicht es dir, vollkommen in die Einheit mit Mutter Natur einzutauchen. Wir verbringen viel Zeit im Freien, während Koch-, Wasch- und Essbereiche harmonisch in die Landschaft eingebettet sind. Die einfache, naturnahe Unterbringung in Zelten, Wohnwagen oder drei Zimmern mit Blick in die unberührte Natur verstärkt diese Verbindung.

Du kannst – wenn du möchtest – unter freiem Himmel duschen, kochen und essen. Beim Schlafen im Zelt oder Wohnwagen erlebst du nachts einen leuchtenden Sternenhimmel, wie du ihn zuhause kaum je sehen wirst, begleitet von den ursprünglichen Geräuschen der Natur. Zelte und Wohnwägen sind für dich vor Ort vorhanden.

Alle weiteren Informationen zur Unterkunft findest du hier: https://sufisardegna.org/unterkunft/

Wir sind Gauri und Shankara.

Wir lieben es, miteinander und gemeinsam mit wundervollen Seelen in herzöffnender Verbundenheit zu singen. Die einzigartige Magie und kraftvolle Energie der Bhajans und Mantras zu ergründen, zu erfahren und mit anderen Menschen zu teilen, erfüllt uns mit tiefer Freude.

Mit unserer Musik eröffnen und halten wir einen Raum für Heilung und tief berührende Erfahrungen. Dabei streben wir nicht nach Perfektion, sondern musizieren, singen und schwingen immer echt, authentisch und aus der Seele heraus.

Die Schönheit dieser göttlichen Musik bringen wir in all ihren Facetten zum Ausdruck: Mal laut und wild, mal kraftvoll und energisch, dann wieder sanft und leise – oft tief berührend und dabei immer mit Hingabe und aus einem Herzen voller Liebe.

PHOTO-2025-06-05-10-57-39.jpg
Kanaka Durga P1190304.jpg

Navaratri -
Das Fest der Göttlichen Mutter

Die göttliche Mutter ist der weibliche Aspekt Gottes. Sie ist Alles-Was-Ist, die gesamte Schöpfung, Mutter Natur, Quelle allen Lebens.

 

In der indischen Tradition wird die Göttliche Mutter in vielen verschiedenen Formen wie Lakshmi, Kali, Durga und Saraswati verehrt. 

 

Unsere Lieder sind Gebete an Sie. Durch unser Singen für Sie öffnet sich unser Herz für die Mutter und so kommen Ihre Qualitäten in uns mehr zum Vorschein. 

 

Als Durga vernichtet sie Illusionen wie Ängste und Zweifel. Als Lakshmi segnet sie uns mit Fülle und stärkt unsere eigene schöpferische Kraft. Als Saraswati schenkt sie uns einen klaren Verstand und segnet unseren kreativen Ausdruck in Wort, Musik und Ästhetik.

 

Unser Lehrer Sri Kaleshwar hat eine sehr tiefe und besondere Verbindung zur Göttlichen Mutter. Er hat uns sehr kraftvolle Werkzeuge geschenkt, um uns mit Ihr ganz direkt zu verbinden und Ihre schöpferischen Kräfte in uns zu entwickeln. 

 

Zum Navaratri Fest (Nava = neun, Ratri = Nacht) wird die Göttliche Mutter in Ihren verschiedenen Formen bzw. Qualitäten verehrt. In dieser besonderen Zeit können wir Ihre Segnungen besonders leicht gewinnen. 

 

Genau das werden wir tun, inmitten Ihrer unbeschreiblich schönen Natur auf Sardinien.

 

JAI MA!

Lakshmi
Kanaka Durga
Maria

Kontakt

Für weitere Informationen oder Buchungen kontaktiere uns. Wir freuen uns, dich bei 'Eine Reise in die Tiefe deines Herzens' willkommen zu heißen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.

+49 (0) 179 474 64 24

Drei Gleichen, Thüringen

  • Spotify
  • Bandcamp
  • Youtube
  • Telegramm
  • Instagram
  • Facebook

Zahlungsmodalitäten

Der Energieausgleich bzw. die erste Rate ist nach Registrierung fällig.

Du wirst nach erfolgreicher Registrierung eine Email mit Informationen zu den Bezahlmethoden erhalten.

Stornierung

Stornierungen können nur schriftlich an info@shankara-healing.com erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es auf den Eingang der Stornierung bei Falk Scheube an.

Bei einer Stornierung der Teilnahme bis eine Woche vor dem Retreat-Termin berechnen wir eine Stornogebühr von 50 Prozent des Preises.

Bei einer Stornierung ab 3 Tage vor Retreat-Termin fällt eine Stornogebühr von 75 Prozent des Retreat-Preises an.

Bei einer Stornierung am Retreat-Termin fällt die volle Kursgebühr an.

Solltest du im Zuge deiner Stornierung bereits eine andere Person für deine Registrierung gefunden haben, so werden keine Stornogebühren erhoben.

 

Bitte melde dich unter info@shankara-healing.com, falls du nach der Registrierung keine Email erhältst oder Fragen zur Anmeldung hast.
 

Impressum

Impressum

Falk Scheube

Shankara Healing

Lindenstr. 9

99869 Drei Gleichen

Kontakt

Telefon: 0179/4746424

E-Mail: info@shankara-healing.com

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: eRecht24

Haftungsausschluss

Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität! Kein Anspruch auf Ausschließlichkeit! Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung des angebotenen Wissensstoffes auf unserer Homepage oder auf verlinkten Seiten entstehen, ist ausgeschlossen.

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass ein Websitebetreiber die Inhalte einer auf seinen Seiten gelinkten Seite eventuell mit zu verantworten hat. Dies kann, laut Urteil, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir haben auf diesen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Falk Scheube und alle mit der Internetpräsenz in Verbindung stehenden Personen erklären ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage (www.sardiniaretreats.org) und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen.

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

 

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

2. Hosting

 

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

WIX

Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“).

WIX ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.

Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.

 

Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626.

 

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Shankara Healing – Falk Scheube

Lindenstr. 9

99869 Drei Gleichen

 

Telefon: 0179/4746424

E-Mail: info@shankara-healing.com

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

 

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

 

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

 

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

 

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von

„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

 

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

 

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von

 

Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

 

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

 

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

 

Quelle: https://www.e-recht24.de

bottom of page